Die SAB bietet unter dem Namen „Vis-à-vis“ Support und Unterstützung zum partnerschaftlichen Austausch zwischen Vertretern von Schulen zu selbstgewählten Themen. Beide Schulen profitieren vom gegenseitigen Austausch.
Dies sind die aktuell eingegebenen Themen:
Schule bietet
| Thema | Schule | Ansprechperson |
| Showroom Detailhandel | HKV Schaffhausen | Raphael Kräuchi |
| Starttag | bsd. Bern | Adrian Ruprecht |
| BWZ Rapperswil-Jona | Stefan Kriz | |
| Prüfungsplanung mit Examina | BFB Biel | Pierre Schluep |
| Projekt Digitalisierung | KBS Solothurn | Karin Flück |
| Einheitliche Unterrichtsvorbereitung mit OneNote/Classroom | KBS Solothurn | Karin Flück |
| Social Credit System >> Belohnungssystem für freiwillige Arbeiten | OMS St. Ursula, Brig | Roger Summermatter |
| Konzept Kulturtag für Lernende: Theater, Tanz, Spezialthemen wie z.B. Flüchtlingsintegration | BFB Biel | Anita Wehrli |
| Konzept Skitag für Lernende | BFB Biel | Anita Wehrli |
| Klassendelegiertenversammlung | WSKV Winterthur | Marc Roobol |
| Bili-Projekt für DHF/GCD | KBS Freiburg | Margrith Walther |
| Förderkurs-Konzept | BZ Arbon | Philipp Meier |
| Konzeptentwurf BYOD, e-Learning | BBZ Herisau | Michael Bosshart |
| Kompetenzorientierter Unterricht, Unterrichtsentwicklung Projekt – Evaluationen – Umsetzung – Erfahrungen |
bwd Bern | Suzanne Harnischberg |
Schule interessiert sich für
| Thema | Schule | Ansprechperson |
| Lernplattformen | BWZ Rapperswil-Jona | Werner Roggenkemper |
| Lernplattform Moodle | BS DH Zürich | Erich Mattes |
| BYOD – Mit welchen Problemen müssen wir rechnen? Wie handhabt ihr Prüfungen? Gut zu wissen! | BWZ Rapperswil-Jona | Werner Roggenkemper |
| berufliche Weiterbildung: Motivation von EFZ-Lernenden, Verzahnung mit Grundbildung | BFS Basel | Dominique Tellenbach |
| Schnittstelle Dokumentmanagement Lernplattformen für Lernende und Studenten |
BZ Wil-Uzwil | Samuel Böhni |
| Weiterbildung in Schwung bringen (mit wenig Geld) | BZ Arbon | Philipp Meier |
| Ressourcenknappheit PC-Räume – festinstallierte PC’s vs. Laptoplösung? | HKV Schaffhausen | Raphael Kräuchi |
| Regelung Absenzenwesen (BM2) | HKV Schaffhausen | Raphael Kräuchi |
| Wer hat auch ein Bili-Projekt? | KBS Freiburg | Margrith Walther |
| Handy-Nutzung im Unterricht | KBS Freiburg | Margrith Walther |
| Lernendenpartizipation – Wer hat Formen gefunden für hohe Partizipationen von Lernenden (z.B. Lernendenvertretung, „Parlament“ etc.) | KV Zürich Business School | Helene Berek |
| Aktivierung Q-System (FQS), so dass es von den Lehrpersonen weitergetragen wird? >> verschiedene Q-Systeme kennenlernen |
bsd. Bern | Beatrice Steck |
